top of page

Menschen verbinden

Engagement

Mut

lebenslanges Lernen

Teamarbeit

Selbstverständnis

Quatsch

Gemeinsinn

Wertschätzung

Nachhaltigkeit

Spiel

Spaß

Chancen

Offenheit

Inklusion

Kreativität

Teilhabe

Die Freiwilligendienste Kultur und Bildung in Bayern ermuntern junge Menschen dazu neue Erfahrungen zu sammeln, in Gemeinschaft zu lernen, einen Perspektivwechsel vorzunehmen und mutig zu sein.

 

Unsere Seminare helfen, Selbstwirksamkeit zu erfahren, und sensibilisieren für soziale und ökologische Fragestellungen. Empathie, Kreativität, Empowerment und Partizipation sind Leitgedanken unserer Arbeit. Ebenso wollen wir in unserem Team und mit unseren Angeboten einen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft leisten.

 

Kultur verstehen wir als ein breites Spektrum unterschiedlicher Ausdrucksformen: angefangen bei den klassischen Theatern bis hin zu der wertvollen Arbeit in Jugendzentren oder Spielmobilen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Lernen am besten auf Augenhöhe und als lebenslanger Prozess gelingt.

 

Die Freiwilligendienste Kultur und Bildung sind in Bayern in Trägerschaft von Spielmobile e.V.

Unterstützung

Zukunft

Selbstwirksamkeit

Selbstverständnis
Stellenangebote

Öffentliche Ausschreibung

Spielmobile e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ein*e Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d)


für die Position der*des Bildungsreferent*in an unserem Standort in München:
Aschauer Str. 21
81549 Münc
hen

Ihre Aufgaben:
Konzeption, Organisation und Leitung von vier Seminarwochen pro Jahr in Bayern
pädagogische Begleitung und Beratung von rund 40 Jugendlichen/jungen Erwachsenen
Besuch und Beratung der Einsatzstellen in ganz Bayern aus dem Bereich Kultur und Bildung
inhaltliche Weiterentwicklung der Freiwilligendienste Kultur und Bildung

Das bringen Sie mit:
Studium im pädagogischen/kulturellen/sozialen Bereich oder vergleichbare Ausbildung/Berufserfahrung
Erfahrung im Umgang mit jungen Erwachsenen und der Anleitung von Gruppen/Workshops
ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Freude an konzeptioneller Arbeit, Organisationsgeschick und Eigeninitiative
Bereitschaft zu Reisetätigkeiten und der Präsenz während der fünftägigen Seminare
Führerschein Klasse B
kultur- und spielpädagogische Kenntnisse von Vorteil

32 Std./Woche

Bewerbungsfrist: 10.04.2023
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung digital spätestens bis zum 10.04.2023 und mit Angabe des 
frühestmöglichen Arbeitsbeginns an Sonja Stein unter bewerbung@spielmobile.de.
Inhaltliche Fragen zur Stelle richten Sie bitte an: 0157 53349094. 
Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am 19.04. und 20.04.2023 geführt.


Weitere Infos hier: 
2023-Stellenausschreibung-paedagogische-Mitarbeiterin.pdf

und unter: Stellenangebote – Spielmobile e.V.

Downloads und Links

Download von Unterlagen

bottom of page