Aktuelles
13 Spotlights – eine Einladung
Seit zehn Jahren sind die Träger der Freiwilligendienste Kultur und Bildung auf dem Weg, die Freiwilligendienste diverser und inklusiver zu machen. Unser Ziel ist es, auf allen Ebenen Diskriminierung abzubauen. Anlässlich dieses Jubiläums laden wir alle Interessierten ein, in digitalen „Spotlights“ einen Blick zurück und nach vorn zu werfen. Wir wollen ins Gespräch kommen, Erfahrungen teilen, Praxisbeispiele und Methoden beleuchten. Die Spotlights sind vom Trägerverbund Freiwilligendienste gestaltet, die Inhalte sind aber übertragbar auf Inklusionsprozesse jeglicher Art.
Infos zur Teilnahme
-
Die Teilnahme ist kostenlos.
-
Die Anmeldung erfolgt jeweils über den gleichen Link:
https://bkj.nu/772639
Spotlight 1
10 Jahre Inklusionsprozess: Jetzt geht's ans Eingemachte
22. November 2023, 10.00 bis 11.30 Uhr
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ)
Spotlight 2
Bewegt durchs Seminar ? Inklusive Tanzmethoden
30. November 2023, 10.00 bis 11.30 Uhr
.lkj) Sachsen-Anhalt
Spotlight 3
Ganzjähriges Seminarkonzept zum Thema Macht, Privilegien und strukturelle Ungleichheiten
07. Dezember 2023, 10.00 bis 11.30 Uhr
LAG Kinder- und Jugendkultur Hamburg
Spotlight 4
Bist du sicher? – Lebensorientierung zwischen Resilienz und Krisenmodus
18. Januar 2024, 10.00 bis 11.30 Uhr
LKJ Niedersachsen
Spotlight 5
Leistung im Freiwilligendienst: Wer, was und wie viel?
20. Februar 2024, 10.00 bis 11.30 Uhr
Spielmobile e. V.
Spotlight 6
Awareness in den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung
14. März 2024, 10.00 bis 11.30 Uhr
LKJ Sachsen
Spotlight 7
Zusätzliche Förderung für Inklusion im FSJ Kultur in Berlin ? Erfahrungen, Austausch, Vernetzung
24. April 2024, 10.00 bis 11.30 Uhr
LKJ Berlin
Spotlight 8
Weltwärts gehen ? Chancen und Herausforderungen
16. Mai 2024, 10.00 bis 11.30 Uhr LKJ Baden-Württemberg
Spotlight 9
Der erste Eindruck zählt: Einsatzstellenprofile einladend und inklusiv gestalten
29. Mai 2024, 10.00 bis 11.30 Uhr
LKJ Thüringen
Spotlight 10
Trans*freundliche Freiwilligendienste
12. Juni 2024, 10.00 bis 11.30 Uhr
LKJ Mecklenburg-Vorpommern
Spotlight 11
Psychische Erkrankungen: Wer hilft und wie?
03. Juli 2024, 10.00 bis 11.30 Uhr
Kulturbüro Rheinland-Pfalz
Spotlight 12
Intersektionalität als Tool für eine gerechtere Teilhabe im Kulturbetrieb
06. August 2024, 10.00 bis 11.30 Uhr
LAG Arbeit, Bildung, Kultur NRW
Spotlight 13
Klassismus und ungleiche ökonomische Zugangsbedingungen: TaschengeldPlus
18. September 2024, 10.00 bis 11.30 Uhr
Demokratie & Dialog
Hier gibt es auch eine Broschüre (PDF) zu den Veranstaltungen.




