top of page
Nationalsozialismus heute?
Nationalsozialismus heute?

Mi., 04. Feb.

|

Dachau, Max Mannheimer Haus

Nationalsozialismus heute?

Bedeutung von NS-Geschichte für unser heutiges Zusammenleben

Anmeldung endet: 01. Feb. 2026, 03:05

Zeit & Ort

04. Feb. 2026, 10:00 – 06. Feb. 2026, 16:00

Dachau, Max Mannheimer Haus, Roßwachtstraße 15, 85221 Dachau, Deutschland

Über die Veranstaltung

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Fragen der Bedeutung von NS-Geschichte für unser heutiges Zusammenleben. Wir besuchen die KZ-Gedenkstätte Dachau und das NS-Dokumentationszentrum in München. Im Fokus stehen dabei Aspekte des aktuellen Umgangs mit Erinnerung. Verbunden damit werden wir uns in Workshops mit aktuellen Erscheinungsformen von Antisemitismus auseinandersetzen und gemeinsam diskutieren, welche Möglichkeiten es gibt, diesem entgegenzutreten.


Darüber lernst du etwas:

  • Kennenlernen der Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau

  • Lernen über den Umgang der Stadt mit der nationalsozialistischen Vergangenheit bis heute

  • Lernen über Antisemitismus und wie man ihm entgegentreten kann

  • Selbstreflexion der eigenen Rolle in Gesellschaft und Handlungsmöglichkeiten


Das kannst du nach dem Workshop:

  • Du erwirbst einen Überblick über NS-Geschichte und Geschichte des KZ Dachau

  • Du kannst gemeinsam mit anderen kritisch reflektieren

  • Du kannst dich über deine eigene Position zu antisemitischer Diskriminierung verständigen

  • Du kannst kooperativ arbeiten und mögliche Handlungsszenarien entwickeln


Referent*in:

Mitarbeiter*innen des Max Mannheimer Studienzentrum Dachau, www.mmsz-dachau.de

Anmeldung endet: 01. Feb. 2026, 03:05

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page